forenriuno Logo

forenriuno

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Praktiken beim Sammeln, Verwenden und Schützen Ihrer Informationen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist forenriuno, Wilhelm-Wolf-Straße 2-4, 33330 Gütersloh, Deutschland. Sie erreichen uns unter +4923712194583 oder per E-Mail an info@forenriuno.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir sind bestrebt, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten gemäß den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen zu behandeln.

Unsere Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf maschinelles Lernen für Kryptowährungsanalyse und entsprechende Bildungsdienstleistungen.

Datenerhebung und Verwendung

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Diese Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken.

  • Automatisch erfasste Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und Besuchszeiten
  • Kontaktdaten bei Registrierung für unsere Bildungsprogramme
  • E-Mail-Adressen für Newsletter und Kommunikation
  • Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Kursinhalten

Diese Daten verwenden wir hauptsächlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote im Bereich Kryptowährungsanalyse. Wir nutzen moderne Technologien des maschinellen Lernens, um personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen.

Ihre Rechte nach der DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.

  • Auskunftsrecht über die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns eine schriftliche Anfrage an info@forenriuno.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Wir setzen Cookies für verschiedene Zwecke ein: zur Analyse des Nutzerverhaltens, zur Personalisierung von Inhalten, zur Sicherstellung der Website-Funktionalität und zur Verbesserung unserer Bildungsangebote. Besonders für unsere maschinelle Lernalgorithmen sind anonymisierte Nutzungsdaten wertvoll, um bessere Lernerfahrungen zu entwickeln.

Drittanbieter-Cookies verwenden wir nur in begrenztem Umfang und ausschließlich für Analytics-Zwecke. Alle Daten werden anonymisiert übertragen und gespeichert.

Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten von Kursinteressenten werden maximal zwei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.

Für unsere Kryptowährungsanalyse-Algorithmen verwenden wir ausschließlich anonymisierte und aggregierte Daten, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen, die alle im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht stehen.

  • Technische Dienstleister für Website-Hosting und E-Mail-Services
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
  • Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden
  • Externe Kursleiter nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung dieser Vorgaben zu gewährleisten.

Unsere Bildungsinhalte werden niemals mit persönlichen Daten verknüpft oder zu kommerziellen Zwecken außerhalb unseres Unternehmens verwendet.

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In seltenen Fällen kann es zu Übertragungen in Drittländer kommen, die jedoch nur unter strengen Auflagen erfolgen.

Sollte eine Übertragung in Länder außerhalb der EU notwendig sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere von der Datenschutzbehörde anerkannte Mechanismen.

Besonders für unsere Forschung im Bereich maschinelles Lernen arbeiten wir gelegentlich mit internationalen wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen. Auch hier werden ausschließlich anonymisierte und aggregierte Daten verwendet, die keinen Personenbezug aufweisen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technologischen Entwicklungen zu reflektieren.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Geringfügige Anpassungen werden durch die Aktualisierung des Datums am Ende dieser Erklärung kenntlich gemacht.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Falls Sie Fragen zu Änderungen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle datenschutzbezogenen Anfragen zeitnah und umfassend.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:

forenriuno

Wilhelm-Wolf-Straße 2-4, 33330 Gütersloh

Telefon: +4923712194583

E-Mail: info@forenriuno.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist sofort wirksam.